Mazak‘s neue HYBRID-Multi-Funktions-Technologiei400am

 

Die INTEGREX i-400 AM (AM steht für Additive Manufacturing = Generative Fertigung). Mit dieser Maschine, in der generative Fertigung und Mazaks modernste Multi-Funktions-Technologie miteinander kombiniert werden, lassen sich die Teile-Fertigungszeiten deutlich verkürzen, bei gleichzeitiger Beibehaltung der hocheffi zienten Bearbeitung nach dem DONE-IN-ONE®-Prinzip.

Als schlüsselfertige Anlage stellt die INTEGREX i-400 AM für die Hersteller eine neue innovative Alternative zur konventionellen Fertigung dar, und zwar im Hinblick sowohl auf die Teileentwicklung als auch auf die Bearbeitung der Teile. Die Hybridtechnologie eignet sich besonders gut für die Kleinserienfertigung von Teilen aus extrem schwierig zu bearbeitenden Werkstoffen, wie sie in der Luft- und Raumfahrttechnik, in der Energiewirtschaft und in der Medizintechnik Verwendung fi nden. Mithilfe der generativen Fertigungsmöglichkeiten der Maschine ist es den Herstellern ein Leichtes, endkonturnahe Teilemerkmale – bei Bedarf auch laserbeschriftete Teile – generativ zu fertigen/zu beschichten und anschließend unter Anwendung hochpräziser Schlichtbearbeitungsverfahren fertig zu bearbeiten.

Im Betrieb wird an der INTEGREX i-400 AM Metallpulver mittels der durch einen Faserlaser erzeugten Wärme geschmolzen. Beschichtungsköpfe (Metallpulverdüsen) tragen das geschmolzene Material Schicht für Schicht auf, das dann jeweils erstarrt, so dass das Teil nach und nach die gewünschte Kontur annimmt. Darüber hinaus können mit diesem System unterschiedliche Werkstofftypen miteinander verschweißt werden, was sich als besonders günstige und effi ziente Möglichkeit für die Reparatur abgenutzter oder beschädigter Bauteile anbietet. Profi tieren wird hiervon beispielsweise die Luft- und Raumfahrttechnik, denn Turbinenschaufeln lassen sich so reparieren.

Die Beschichtungsköpfe werden im Werkzeugmagazin der INTEGREX i-400 AM untergebracht und können vom regulären automatischen Werkzeugwechsler der Maschine in den Fräsrevolver geladen werden. Mazak bietet zwei Arten von Beschichtungsköpfen an: einen Hochgeschwindigkeitskopf und einen Präzisionskopf. Der Anwender schaut dann, welcher Bearbeitungskopf und welches Metallpulver für seine Zwecke am besten geeignet sind.

Was die Multi-Funktions-Eigenschaften der INTEGREX i-400 AM betrifft, so ist sie mit uneingeschränkter 5-Achsen-Steuerung ausgestattet. Damit können prismatische Teile aus dem Vollen, Gussteile (als Futter- oder Stangenteile), Rundteile bis zu komplex geformten Teilen, ganz einfach bearbeitet werden – das Ganze jetzt noch erweitert um solche Merkmale, die sich nur mit generativen Fertigungsverfahren erzeugen lassen. Die Maschinenausstattung umfasst eine um -30/+210 Grad in der B-Achse schwenkbare Frässpindel, eine Funktion für uneingeschränkte Konturbearbeitung mittels C-Achse und einen voll programmierbaren NC-Reitstock.

Mazak‘s neue HYBRID-Multi-Funktions-Technologie